Nutzfahrzeug Leasing 2021

Von Leyla Friedrichsen

Veröffentlicht am 1. Juni 2021

Leasing

Leasing wird rechtlich und steuerlich als etwas zwischen Finanzierung und Miete betrachtet.

 Hier sind die Grundlagen zum Leasing eines Autos;

In der Regel müssen Sie bei einem Leasingvertrag eine nicht erstattbare Anzahlung leisten, die eine Anzahlung oder einen Beitrag zu den Fahrzeugkosten darstellt. Anschließend unterzeichnen Sie einen Leasingvertrag, der in der Regel eine Laufzeit von 36 Monaten hat. Am Ende dieses Zeitraums haben Sie zwei Möglichkeiten:

Den verbleibenden Restwert zahlen Sie aus. Dies wird zu Beginn der Mietdauer bei Vertragsunterzeichnung vereinbart. Sofern Sie im Vergleich zu Ihren Vertragsbedingungen keine Überkilometer gefahren sind, ist dies eine feste Summe gemäß dem in Ihrem Vertrag festgelegten Betrag. Zu diesem Zeitpunkt endet Ihr Vertrag und Sie besitzen das Auto vollständig.

    Am Ende der Laufzeit geben Sie die Schlüssel an die Leasinggesellschaft zurück. Sobald Sie alle zusätzlichen Kosten für Schäden oder gefahrene Kilometer bezahlt haben, werden Sie von Ihrem Vertrag entbunden. Dann können Sie ein anderes Auto mieten, egal wo.

Ist es finanziell sinnvoll zu leasen?

Für Selbständige, die beruflich ein Fahrzeug benötigen, ist das Leasing eines Fahrzeugs auf jeden Fall wirtschaftlich sinnvoll, da dies steuerrechtlich relativ einfach ist.

Die gefahrenen Leasingzahlungen und Geschäftskilometer können als abzugsfähige Ausgaben von Ihren Einnahmen betrachtet werden.

Vorteile des Leasings:

Es ist bequem: Die Bedingungen werden im Voraus ausgehandelt. Wenn Sie Ihr altes Fahrzeug gegen ein neueres Modell eintauschen möchten, müssen Sie nicht mit Gebrauchtwagenhändlern um den Tauschwert feilschen.

Es ist erschwinglich: Wenn ihnen nicht allen zu viel geld zur Verfügung steht, haben Sie die Möglichkeit, ein neueres / schöneres Auto zu fahren, als Sie es sich sonst wahrscheinlich leisten könnten. Sie müssen die Bonitätsprüfungen bestehen, um die monatliche Rate zu zahlen und sich  den Restwert am Ende der Vereinbarung leisten zu können. Das ist eine viel geringere Hürde, als den Wert eines Neuwagens vollständig finanzieren zu können.

Hebelwirkung: Sie müssen nicht viel Geld im Voraus investieren, um ein neues Auto zu fahren. Wenn Sie die Liquidität des Bargeldes in der Bank für andere Notwendigkeiten oder für Investitionen benötigen oder wollen, die sonst durch den Kauf eines neuen Autos in Anspruch genommen worden wären, können Sie dies realisieren. Ein Neuwagen ist ein Wert, der abgeschrieben wird, und daher macht es aus reiner Investitionssicht nicht viel Sinn, einen sofort zu kaufen.

Fazit: Wenn es sich um Nutzfahrzeuge handelt, lohnt es sich definitiv zu leasen. Fahrzeuge für das Berufsleben können sie auf diese Art und Weise unkompliziert erlangen. Für diejenigen, die Privat ein Fahrzeug leasen wollen, sieht das ganze natürlich wieder anders aus. So wie jedes System seine Vor- und Nachteile hat ist es beim Leasing genau so. Es ermöglicht ihnen auf jeden Fall , relativ unkompliziert ein schönes Auto zu fahren. Am Ende des Tages legt aber jeder Mensch Wert auf verschiedene Dinge und trifft somit seine Entscheidungen.

Transporter Leasing Angebote

Entdecke jetzt alle unserer besten Transporter Leasing Angebote

Top-Leasingangebote per E-Mail